Der Pavillon Nietzschmann-Wommer macht Halt in der alten Nikolaischule zu Leipzig

Das Modell des Pavillons „Nietzschmann-Wommer“ macht Halt in der alten Nikolaischule zu Leipzig. Anlass ist die bereits laufende Sonderausstellung zum fast vergessenen Jugendstilarchitekten Paul Möbius in der alten Nikolaischule Leipzig. Da sollte natürlich das Modell des Jugendstil-Pavillons von Paul Möbius nebst Entwurfszeichnungen des Gebäudes nicht fehlen.

Familie Wommer und Herr Leyn philosophieren über die Entstehung des Modells auf der Vernissage [Foto: Bernd Schekauski]

Der Zeithorizont war denkbar knapp, denn bereits für den 5. Juli war die Vernissage geplant. Flyer und Poster mussten noch gedruckt, das Modell aufgehübscht und ein wenig Werbung über Social Media getätigt werden. Hierbei half uns das Sponsoring des enviaM „Mitarbeiter vor Ort“ Projekts, mit dem enviaM (mein Arbeitgeber seit 2 1/2 Jahren) die ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Mitarbeiter unterstützt.

Nach der Organisation an den Vortagen, lieferten wir das ca 1 Meter breite Modell am mit dem Auto in der Leipziger City – die Poller waren zum Glück noch unten – an. Herr Leyn vom Arbeitskreis Gohliser Geschichte und Herr Elstermann von der Kulturstiftung Leipzig, die in Kooperation die Ausstellung planten und organisierten, empfingen uns. Und dann ging es schon in die „heiligen Hallen“ der ehrwürdigen Nikolaischule in der schon Wagner das Schreiben erlernte. Der Standort war schnell gefunden. Der Tisch auf dem der Pavillon platziert ist, wurde später noch „veredelt“. Im Anschluss wurden noch Schautafeln im Foyer installiert.

Ein Highlight der Ausstellung sind Originalzeichnungen von Paul Möbius, die zuvor noch nicht öffentlich zu sehen waren.

Gefreut hat uns die doch große Resonanz am Tag der Vernissage wie auch der relativ kurze Zeitraum von der Idee des „enviaM – Mitarbeiter vor Ort“-Projekts bis zur Umsetzung in wenigen Wochen.

Noch bis zum 31. August 2025 ist die Ausstellung Mi–Fr 11–16 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr im Lichthof und im Foyer der Richard-Wagner-Aula zu sehen | Eintritt frei

Haben Sie weitere Bilder, Hinweise und Informationen zum Pavillon Nietzschmann-Wommer, die hier nicht aufgeführt sind? Dann melden Sie sich bitte bei uns!

Richard Wagner staunt über das Modell des Jugendstil-Pavillons von Paul Möbius
Richard Wagner wacht über das Modell des Jugendstil-Pavillons von Paul Möbius beim Aufbau der Ausstellung
Besucher studieren das Modell des Jugendstil-Pavillons von Paul Möbius zur Vernissage [Foto: Bernd Schekauski]

Beitrag zum Pavillon: Der Ausstellungspavillon >>

Weiter Beitrag

Antworten

16 + neunzehn =

© 2025 Wommer Web Archiv